Außergewöhnliche Wellness-Trends
Aber auch für nicht ganz so Waghalsige gibt es immer wieder neue Wellnessangebote. Gurkenmaske & Co sind schon lange nicht mehr das wonach sich Wellnessbegeisterte sehnen. Gerade aus dem exotischen Raum strömen zahlreiche neue Anwendungen nach Europa.
Pizzichili - der Königsguss
Hinter diesem Namen versteckt sich eine ayurvedische Entspannungs- und Wärmetherapie, dabei wird Ihr Körper mit einem 45 Grad warmen Öl übergossen und anschließend massiert.
Huna Amanu
Am Anfang erfolgt eine exotische Peelingbehandlung, danach wird ein Kokos-Sheabalsam in die Haut einmassiert und abschließend erhalten Sie eine Amanu Massage, die mit glatten, kühlenden Muschelschnecken erfolt.
Wambo Mambo
Diese Anwendung ist eine traditionelle und kräftige Massage der australischen Aborigines, bei der berschiedene Naturmaterialien zum Einsatz kommen. Eine Holzrolle für die Muskeln und einen Federhandschuh zum Ausstreichen.
Ohrkerzenbehandlung
Dabei wird eine kegelförmige Ohrkerze auf den äußeren Gehörgang gesetzt. Der dabei entstehende Unterdruck versetzt das Trommelfell in leichte Schwingungen. So entsteht ein Druckausgleich im Ohr und eine angenehme Massagewirkung im Kopfbereich.
Lulur
Diese Behandlung wird mit einer entspannenden Aromamassage begonnen. Danach folgt ein Körperpeeling mit einer Maske aus Reis, Kräutern, Blüten und exotischen Gewürzen. Eine Joghurt-Maske erfrischt zusätzlich die Haut. Abschließend wird ein Blütenbad vorgenommen, dass den Entspannungsfaktor nochmals erhöhen soll.
Digitale Detox-Retreats
Angesichts der steigenden Nutzung von Technologie und Bildschirmen suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich von der digitalen Welt zu trennen und sich zu entspannen. Digitale Detox-Retreats bieten Programme, die darauf ausgerichtet sind, die Gäste dabei zu unterstützen, sich von ihren Geräten zu lösen, Stress abzubauen und sich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit zu konzentrieren.
Wellness-Wanderungen und Naturerlebnisse
Wandern und Naturerlebnisse werden zunehmend als wichtiger Bestandteil eines Wellnessurlaubs angesehen. Luxuriöse Wellness-Hotels und Spa-Resorts bieten daher vermehrt geführte Wanderungen, Meditationen im Freien und andere Naturaktivitäten an, die dazu beitragen, die Verbindung zur Natur zu stärken und Stress abzubauen.